Seiten: 1
2
"Neckarorte" - Kooperation zur Aufwertung des Neckarufers in Heidelberg Bergheim
15.10.2016Das Handy im Konzertsaal: TonArt stellt "Konzert-App" vor!
13.01.2016Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet über die TonArt-App, mit der die Zuhörer während des Konzerts Zusatzinformationen zum gespielten Stück abrufen können:
http://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-Eppelheimer-Zehntklaessler-entwickelten-eine-Konzert-App-_arid,161341.html
Die TonArt-App wird erstmalig bei den anstehenden Konzerten am 29. und 31. Januar zum Einsatz kommen.
http://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-Eppelheimer-Zehntklaessler-entwickelten-eine-Konzert-App-_arid,161341.html
Die TonArt-App wird erstmalig bei den anstehenden Konzerten am 29. und 31. Januar zum Einsatz kommen.
Auszeichnung für TonArt
01.02.2011Das Sinfonieorchester Tonart freut sich über eine außergewöhnliche Auszeichnung: Am 26. Januar 2011 wurde das Sinfonieorchester Tonart durch den Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester e.V. (BDLO) mit der NEUE MUSIK – Konzertförderung ausgezeichnet. Damit wird das Konzert am 30. Januar 2011 mit der Uraufführung des Werkes "Tres Elegias" von Harold A. Bedoya durch das Sinfonierorchester TonArt unterstützt.
Der Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester ist der deutsche Dachverband der Sinfonie- und Streichorchester im Laienbereich mit 700 Mitgliedsorchestern, darunter auch Orchester an allgemeinbildenden sowie Musik- und Hochschulen und in kirchlicher Trägerschaft.
Der Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester ist der deutsche Dachverband der Sinfonie- und Streichorchester im Laienbereich mit 700 Mitgliedsorchestern, darunter auch Orchester an allgemeinbildenden sowie Musik- und Hochschulen und in kirchlicher Trägerschaft.
Seiten: 1
2